}-->
Oberbegriff für zerstörungsfreie (ZfP) und zerstörende Prüfverfahren (ZP) zur Qualitätssicherung. Kompetent, präzise und zuverlässig.
Werkstoffprüfung AnfragenGrundlagen der Werkstoffprüfung
Die Werkstoffprüfung umfasst alle Verfahren zur Beurteilung von Werkstoffen und Bauteilen hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Qualität. Sie dient der Sicherstellung von Funktion, Sicherheit und Langlebigkeit in der Industrie und Fertigung.
Grundsätzlich wird die Werkstoffprüfung in zwei Hauptkategorien unterteilt:
Die Wahl des Prüfverfahrens richtet sich nach der Fragestellung, dem Werkstoff, der Bauteilgeometrie und den Anforderungen an die Qualitätssicherung. Beide Prüfarten ergänzen sich und bieten ein umfassendes Bild der Werkstoffqualität.
Übersicht ZfP & ZP
Fundierte Prüfverfahren zur Qualitätssicherung und Bauteilfreigabe.
Die Zeros GmbH ist ein unabhängiges Prüflabor für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wir unterstützen Unternehmen von der Wareneingangsprüfung bis zur Serienfreigabe – inklusive digitaler Prüfberichte und Rückverfolgbarkeit.
Wir arbeiten akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüflabore). Hier finden Sie unsere aktuellen Akkreditierungen.
Wir sind durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese Norm stellt sicher, dass Prüfverfahren, Messmittelüberwachung, Personalqualifikation und Berichterstellung den höchsten Anforderungen entsprechen.
Eine Übersicht unserer Leistungen und Geltungsbereiche finden Sie auf der Startseite.
Unser Portfolio umfasst ZfP (UT, RT, MT, PT, VT), mechanische Prüfungen (Zug, Härte, Kerbschlag), Metallographie (Gefüge, Korngrößen, Schichtdicken) sowie chemische Analytik (z.B. OES, RFA). Ergänzend bieten wir Probenfertigung, Dokumentation und Beratung.
Gern erstellen wir ein Angebot, abgestimmt auf Ihre Spezifikationen.
Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren oder die Kontaktmöglichkeit auf der Website nutzen. Teilen Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation und Stückzahl mit – wir melden uns kurzfristig mit einer Lösung.