Zum Inhalt springen

Wärmebehandlung von Metallen

Simulation von Wärmebehandlungen

Spannungsarmglühen bis 1100°C

Weichglühen bis 1100°C

GKZ-Glühen (Glühen auf kugelige Karbide)

Grobkorn-Glühen (Hochglühen)

Langzeit-Glühen

Aushärten von Klebeverbindungen

Wärmebehandlung von Schweißproben im Rahmen von Arbeitsprüfungen

Verfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15613 und 15614.

Wärmebehandlung zur Untersuchung von Gefügeveränderungen

Mit unserem Kammerofen unterziehen wir Ihre Proben einer Wärmebehandlung gemäß Ihren Vorgaben. Dabei können Temperaturen bis 1.100 °C erreicht werden. Die Ofenkammer besitzt folgende Abmessungen:

Breite: 300 mm
Höhe:   280 mm
Tiefe:   520 mm

Der Kammerofen verfügt über die Möglichkeiten, Temperaturrampen zu programmieren, um so konstante Aufheiz- und Abkühlungsraten zu gewährleisten. Zudem kann kontinuierlich die Kammerinnentemperatur gemessen und digital ausgewertet werden.

Folgende Wärmebehandlungen sind möglich:

  • Normalglühen
  • Spannungsarmglühen
  • Weichglühen
  • GKZ-Glühen (Glühen auf kugelige Karbide)
  • Grobkorn-Glühen (Hochglühen)
  • Langzeit-Glühen
  • Aushärten von Klebeverbindungen
  • Wärmebehandlung von Schweißproben im Rahmen von Arbeitsprüfungen oder Verfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15613 und 15614.
Wärmebehandlungen: Untersuchung von Gefügeveränderungen an Schweissproben

Simulation von Wärmebehandlungen zur Untersuchung von Gefügeveränderungen in Kombination mit der Bestimmung mechanischer Kennwerte wie Streckgrenze, Zugfestigkeit, Dehnung oder Härte sowie metallografischer Schliffe

Ofen für Wärmebehandlungen
TÜV Zertifiziert   von der DAkkS akkreditiert.  
Anfragen