zerstörungsfreie & zerstörende Prüfungen – normgerecht und schnell dokumentiert.

Schweißnahtprüfung ZfP & ZP Verfahren

zerstörungsfreie & zerstörende Prüfungen – normgerecht und schnell dokumentiert.

Jetzt anfragen

Schweißen

Schweißnahtprüfung – Überblick & Verfahren

Schematische Darstellung einer Schweißnaht

Schematische Darstellung einer Schweißnaht

Abb. Zulässigkeitsgrenzen DIN EN ISO 5817:2014-06

Abb. Zulässigkeitsgrenzen DIN EN ISO 5817:2014-06

Wir prüfen Schweißnähte aller Art – zerstörungsfrei (ZfP) und zerstörend – und liefern schnelle, normgerechte Prüfberichte für Ihre Qualitätssicherung. Unser Personal ist für Schweißverbindungen branchen- und materialbezogen qualifiziert und arbeitet nach der DIN EN 1090.

ZfP-Verfahren für Schweißnähte

Für die zerstörungsfreie Schweißnahtprüfung setzen wir vor allem die Ultraschallprüfung (UT) ein. Je nach Anforderung kommen moderne Verfahren wie TOFD oder Phased Array zum Einsatz, um selbst feinste Fehler in Schweißverbindungen präzise und reproduzierbar nachzuweisen.

Zerstörende Prüfungen (Auszug)

Besonderes Augenmerk legen wir auf die Wärmeeinflusszone (WEZ), da hier häufig Schwachstellen auftreten, die entscheidend für die Qualität der Schweißverbindung sind. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Schweißnahtfehler.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Zeros GmbH?

Die Zeros GmbH ist ein unabhängiges Prüflabor für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wir unterstützen Unternehmen von der Wareneingangsprüfung bis zur Serienfreigabe – inklusive digitaler Prüfberichte und Rückverfolgbarkeit.

Wir arbeiten akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüflabore). Hier finden Sie unsere aktuellen Akkreditierungen.

Nach welchen Normen ist Zeros akkreditiert?

Wir sind durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese Norm stellt sicher, dass Prüfverfahren, Messmittelüberwachung, Personalqualifikation und Berichterstellung den höchsten Anforderungen entsprechen.

Eine Übersicht unserer Leistungen und Geltungsbereiche finden Sie auf der Startseite.

Welche Dienstleistungen bietet Zeros?

Unser Portfolio umfasst ZfP (UT, RT, MT, PT, VT), mechanische Prüfungen (Zug, Härte, Kerbschlag), Metallographie (Gefüge, Korngrößen, Schichtdicken) sowie chemische Analytik (z.B. OES, RFA). Ergänzend bieten wir Probenfertigung, Dokumentation und Beratung.

Gern erstellen wir ein Angebot, abgestimmt auf Ihre Spezifikationen.

Wie kann ich Zeros Dienstleistungen nutzen?

Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren oder die Kontaktmöglichkeit auf der Website nutzen. Teilen Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation und Stückzahl mit – wir melden uns kurzfristig mit einer Lösung.

Typische Fehler bei Schweißnähten – Ursachen & geeignete Prüfverfahren

Fehlerart Fehlergruppe Entstehungsursachen Nachweisbarkeit
Risse Oberflächenfehler Ungünstige Schweißparameter, Spannungen, unzureichende Vorbehandlung UT · RT · MT · PT · VT
Poren Volumenfehler Einschlüsse von Gasen, Verunreinigungen im Schweißbad UT · RT
Bindefehler Volumenfehler Unzureichende Verschmelzung der Schweißnaht mit Grundmaterial UT · RT
Schlackeneinschlüsse Volumenfehler Nicht entfernte Schlacke im Schweißbad, mangelhafte Reinigung UT · RT