Übersicht der zerstörungsfreien Prüfverfahren – <a href="/de/ultraschallpruefung-ut/">UT</a>, <a href="/de/roentgenpruefung-rt/">RT</a>, <a href="/de/magnetpulverpruefung-mt/">MT</a>, <a href="/de/farbeindringpruefung-pt/">PT</a>, <a href="/de/sichtpruefung-vt/">VT</a> & <a href="/de/phased-array/">Phased Array</a>. Mobil vor Ort oder im Prüflabor.

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Übersicht der zerstörungsfreien Prüfverfahren – UT, RT, MT, PT, VT & Phased Array. Mobil vor Ort oder im Prüflabor.

Jetzt anfragen

Überblick

ZfP – Zerstörungsfrei prüfen, sicher entscheiden

Die Zeros GmbH bündelt alle wichtigen Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP) – von der Schweißnahtprüfung über Bauteilfreigaben bis hin zur Serienprüfung. Unsere Experten prüfen mobil in der Fertigung oder stationär im Prüflabor und liefern nachvollziehbare Ergebnisse mit klaren Aussagen zur Bauteilqualität.

Zu den wichtigsten Verfahren zählen:

Jedes dieser Verfahren ist Teil des akkreditierten Prüfspektrums der Zeros GmbH und erfüllt die Anforderungen nach DIN EN ISO/IEC 17025. Durch gezielte Kombination – etwa aus Magnetpulverprüfung und Farbeindringprüfung – erreichen wir eine maximale Prüfsicherheit für metallische Komponenten, Schweißnähte und Bauteile aus Guss oder Schmiedewerkstoffen.

Warum ZfP mit Zeros?
  • Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025
  • Alle Kernverfahren im Haus: UT, RT, MT, PT, VT & Phased Array
  • Prüfung von Schweißnähten, Gussteilen, Schmiedestücken, Rohren, Halbzeugen
  • Serien- und Einzelprüfung, inline oder offline
  • Digitale Prüfberichte und revisionssichere Dokumentation
Einsatzbereiche
  • Schweißnahtprüfung an Stahlbau, Anlagen- und Rohrleitungsbau
  • Qualitätskontrollen an Gussteilen, Schmiedestücken und Halbzeugen
  • Wareneingangsprüfung und Lieferantenfreigaben
  • Serienprüfung mit automatisierten Abläufen
  • Instandhaltung, Bahn- und Kraftwerksrevisionen
Normen & Regelwerke

Wir arbeiten nach aktuellen DIN EN / ISO-Regelwerken sowie nach kundenspezifischen Spezifikationen. Alle Verfahren – von UT bis Phased Array – sind auf Ihre Qualitäts-, Audit- und Zulassungsanforderungen abgestimmt. Prüfberichte werden digital archiviert und können für interne und externe Audits genutzt werden.

Sie möchten ein Angebot oder eine Machbarkeitsbewertung? Senden Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation, Stückzahl und Terminwunsch – wir melden uns kurzfristig mit einem passenden Prüfkonzept.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Zeros GmbH?

Die Zeros GmbH ist ein unabhängiges Prüflabor für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wir unterstützen Unternehmen von der Wareneingangsprüfung bis zur Serienfreigabe – inklusive digitaler Prüfberichte und Rückverfolgbarkeit.

Wir arbeiten akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüflabore). Hier finden Sie unsere aktuellen Akkreditierungen.

Nach welchen Normen ist Zeros akkreditiert?

Wir sind durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese Norm stellt sicher, dass Prüfverfahren, Messmittelüberwachung, Personalqualifikation und Berichterstellung den höchsten Anforderungen entsprechen.

Eine Übersicht unserer Leistungen und Geltungsbereiche finden Sie auf der Startseite.

Welche Dienstleistungen bietet Zeros?

Unser Portfolio umfasst ZfP (UT, RT, MT, PT, VT), mechanische Prüfungen (Zug, Härte, Kerbschlag), Metallographie (Gefüge, Korngrößen, Schichtdicken) sowie chemische Analytik (z.B. OES, RFA). Ergänzend bieten wir Probenfertigung, Dokumentation und Beratung.

Gern erstellen wir ein Angebot, abgestimmt auf Ihre Spezifikationen.

Wie kann ich Zeros Dienstleistungen nutzen?

Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren oder die Kontaktmöglichkeit auf der Website nutzen. Teilen Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation und Stückzahl mit – wir melden uns kurzfristig mit einer Lösung.