Fehlerarten bei Schmiedeteilen – Ursachen & geeignete Prüfverfahren
Fehlergruppe | Fehlerart | Entstehungsursachen | Nachweisbarkeit |
---|---|---|---|
Risse | Spannungsrisse, Härterisse | Unsachgemäße Wärmebehandlung (zu schnelle Aufheizung/Abkühlung), ungleichmäßige Querschnitte, vorhandene Vorschäden | UT · RT · MT · PT |
Risse | Flockenrisse | Wasserstoff im Werkstoff; Gasaktivierung bei Wärmebehandlung; Aufsprengung an Korngrenzen | UT · RT · MT · PT |
Schmiedefehler | Kernzerschmiedung | Ungenügende Erwärmung des Werkstückkerns → herabgesetztes Umformvermögen, innere Schädigung | UT · RT |
Schmiedefehler | Schmiedefalte | Zu geringes Volumen/ungünstiger Vorformling; unzureichende Werkstoffaufnahme vor dem Umformen | MT · PT · VT |
Schmiedefehler | Kaltschweißen | Trennungen im Füge-/Umformprozess durch zu niedrige Temperatur oder Oxidation | UT · RT · MT · PT · VT |
Gefüge | Gefügeungleichmäßigkeiten | Fehlorientierte Karbide/nichtmetallische Einschlüsse (z. B. Sulfide/Nitride), fehlerhafte Wärmebehandlung | Metallographie |
Vormaterial | Dopplungen | Ehemalige Gasblasen/Lunker/Seigerungen aus dem Block; fehlende stoffschlüssige Verschweißung bei der Umformung | UT · RT |