ZfP & Instandhaltung weltweit – zuverlässig & zertifiziert

Kraftwerksrevision akkreditiert

ZfP & Instandhaltung weltweit – zuverlässig & zertifiziert

Jetzt anfragen
  • Über 25 Jahre Erfahrung in Kraftwerksrevision
  • UT, MT, PT, VT & Phased Array
  • Mobile Prüfungen weltweit

Kraftwerksrevision

Professionelle ZfP-Dienstleistungen für Kraftwerksbetreiber

Die Zeros GmbH ist seit über 25 Jahren ein verlässlicher Partner für Kraftwerksrevisionen und zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) weltweit. Mit modernster Prüftechnik und international geschultem Fachpersonal sorgen wir für die maximale Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Anlagen.

Unsere Kernkompetenzen
  • ZfP-Verfahren: UT, MT, PT, VT & Phased Array
  • Prüfung von Turbinen, Generatoren, Gehäusen & Lagern
  • Mobile Prüfungen inkl. Röntgen & Replica-Technik
  • Weltweite Abnahmen von Guss- und Schmiedeteilen
  • Individuelle Prüfpläne & Protokolle
Beispielprojekte

Revision eines 12,5 MW Dampfturbosatzes mit UT- und PT-Prüfungen an Ventilen, Lagern, Zahnvolumenprüfungen an Getrieben sowie MT-Prüfungen an Turbinengehäusen und Beschaufelungen.

Ihre Vorteile
  • Mehr als 54 zertifizierte Prüftechniker weltweit im Einsatz
  • Erfahrung in Zollabwicklung, Carnet-Verfahren & Visa-Management
  • Flexible Lösungen von Standard- bis High-End-Prüfungen
  • Zertifizierungen nach DAkkS, konform mit EN ISO 9712
Kraftwerksrevision im Überblick

Eine regelmäßige Kraftwerksrevision ist für Betreiber unverzichtbar, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, ungeplante Ausfälle zu vermeiden und potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen. Mit unseren zerstörungsfreien Prüfverfahren – darunter Ultraschallprüfung (UT), Magnetpulverprüfung (MT), Farbeindringprüfung (PT), Sichtprüfung (VT), Phased Array sowie mobile Röntgenprüfungen – stellen wir sicher, dass auch komplexe Komponenten zuverlässig bewertet werden können.

Geprüft werden unter anderem Turbinen, Rotoren, Generatoren, Ventile, Gehäuse, Lager und Beschaufelungen. So sichern wir die Effizienz und Langlebigkeit zentraler Anlagenteile.

In der Praxis empfehlen wir eine Revision alle 3 bis 5 Jahre, abhängig von Anlagentyp, Betriebsbedingungen und Betreiberanforderungen. Durch unser weltweites Netzwerk können wir diese Leistungen nicht nur regional, sondern auch international anbieten – inklusive aller logistischen und regulatorischen Anforderungen.

Erfahren Sie mehr über unsere Ultraschallprüfung (UT) und weitere zerstörungsfreie Prüfverfahren im Bereich Kraftwerksrevision.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Zeros GmbH?

Die Zeros GmbH ist ein unabhängiges Prüflabor für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wir unterstützen Unternehmen von der Wareneingangsprüfung bis zur Serienfreigabe – inklusive digitaler Prüfberichte und Rückverfolgbarkeit.

Wir arbeiten akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüflabore). Hier finden Sie unsere aktuellen Akkreditierungen.

Nach welchen Normen ist Zeros akkreditiert?

Wir sind durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese Norm stellt sicher, dass Prüfverfahren, Messmittelüberwachung, Personalqualifikation und Berichterstellung den höchsten Anforderungen entsprechen.

Eine Übersicht unserer Leistungen und Geltungsbereiche finden Sie auf der Startseite.

Welche Dienstleistungen bietet Zeros?

Unser Portfolio umfasst ZfP (UT, RT, MT, PT, VT), mechanische Prüfungen (Zug, Härte, Kerbschlag), Metallographie (Gefüge, Korngrößen, Schichtdicken) sowie chemische Analytik (z.B. OES, RFA). Ergänzend bieten wir Probenfertigung, Dokumentation und Beratung.

Gern erstellen wir ein Angebot, abgestimmt auf Ihre Spezifikationen.

Wie kann ich Zeros Dienstleistungen nutzen?

Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren oder die Kontaktmöglichkeit auf der Website nutzen. Teilen Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation und Stückzahl mit – wir melden uns kurzfristig mit einer Lösung.