für Industrie & Fertigung. Akkreditierte ZP-Verfahren – Zugversuch, Härteprüfung, Kerbschlagbiegeversuch, Metallographie & mehr. Schnelle Ergebnisse und vollständige Dokumentation.


Zerstörende Werkstoffprüfung

für Industrie & Fertigung. Akkreditierte ZP-Verfahren – Zugversuch, Härteprüfung, Kerbschlagbiegeversuch, Metallographie & mehr. Schnelle Ergebnisse und vollständige Dokumentation.

Jetzt anfragen
  • Zugversuch, Härteprüfung, Kerbschlagbiegeversuch
  • Metallographie & Spektralanalyse
  • Salzsprühnebeltest & Umweltsimulationen

Überblick

ZP – Zerstörend prüfen, zuverlässig bewerten

Die Zeros GmbH bietet ein vollständiges Spektrum der zerstörenden Werkstoffprüfung (ZP) an – von mechanisch-technologischen Prüfungen über metallographische Analysen bis zu Umweltsimulationen. Unser Prüflabor ist mit moderner Technik ausgestattet und verfügt über eine eigene Probenfertigung. So stellen wir sicher, dass Ihre Prüfaufträge effizient, präzise und normgerecht abgewickelt werden.

Warum ZP mit Zeros?
  • Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025
  • Alle Kernverfahren im Haus: Zugversuch, Härteprüfung, Kerbschlagbiegeversuch, Metallographie, Spektralanalyse
  • Eigenes Labor für Probenfertigung und Schliffpräparation
  • Umweltsimulationen wie Salzsprühnebeltest
  • Digitale Prüfberichte und revisionssichere Dokumentation
Unsere Verfahren (mit Details & Buchung)
  • Zugversuch – mechanische Kennwerte wie Streckgrenze, Zugfestigkeit und Bruchdehnung.
  • Härteprüfung – Brinell, Vickers, Mikrohärte; nach DIN EN ISO 6506/6507/9015.
  • Kerbschlagbiegeversuch – Zähigkeit und Sprödigkeit von Werkstoffen bei unterschiedlichen Temperaturen.
  • Metallographie – Gefügeuntersuchungen, Korngrößenbestimmung, Schichtdickenmessung.
  • Probenfertigung – Rundproben, V-Proben und metallographische Proben.
  • Salzsprühnebeltest – beschleunigte Korrosionsprüfung gemäß DIN EN ISO 9227.
  • Spektralanalyse – OES und RFA für die chemische Zusammensetzung von Metallen.
Anwendungsbereiche
  • Werkstoffprüfung in Maschinen- und Anlagenbau
  • Prüfung von Schweißverbindungen und Proben für Schweißerprüfungen
  • Qualitätskontrollen an Gussteilen, Schmiedestücken und Halbzeugen
  • Wareneingangsprüfungen und Lieferantenfreigaben
  • Umweltsimulationen für Korrosionsschutz und Lebensdauerbewertung

Sie benötigen eine zerstörende Werkstoffprüfung? Senden Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation, Stückzahl und Terminwunsch – wir melden uns kurzfristig mit einem passenden Prüfkonzept.

Direkt zu den Verfahren

ZP Verfahren bei der Zeros GmbH

Das Prüflabor erfüllt die Anforderungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Zeros GmbH?

Die Zeros GmbH ist ein unabhängiges Prüflabor für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wir unterstützen Unternehmen von der Wareneingangsprüfung bis zur Serienfreigabe – inklusive digitaler Prüfberichte und Rückverfolgbarkeit.

Wir arbeiten akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüflabore). Hier finden Sie unsere aktuellen Akkreditierungen.

Nach welchen Normen ist Zeros akkreditiert?

Wir sind durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese Norm stellt sicher, dass Prüfverfahren, Messmittelüberwachung, Personalqualifikation und Berichterstellung den höchsten Anforderungen entsprechen.

Eine Übersicht unserer Leistungen und Geltungsbereiche finden Sie auf der Startseite.

Welche Dienstleistungen bietet Zeros?

Unser Portfolio umfasst ZfP (UT, RT, MT, PT, VT), mechanische Prüfungen (Zug, Härte, Kerbschlag), Metallographie (Gefüge, Korngrößen, Schichtdicken) sowie chemische Analytik (z.B. OES, RFA). Ergänzend bieten wir Probenfertigung, Dokumentation und Beratung.

Gern erstellen wir ein Angebot, abgestimmt auf Ihre Spezifikationen.

Wie kann ich Zeros Dienstleistungen nutzen?

Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren oder die Kontaktmöglichkeit auf der Website nutzen. Teilen Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation und Stückzahl mit – wir melden uns kurzfristig mit einer Lösung.