Grundlagen, Verfahren & Einsatz der RFA Analyse
Die RFA ermöglicht eine schnelle, zerstörungsfreie und präzise Bestimmung der chemischen Zusammensetzung. Die Methode eignet sich besonders zur Analyse von Metallen & Legierungen.
Das Verfahren basiert auf der Messung elementspezifischer Röntgenfluoreszenzstrahlung, die durch Anregung der Probe mit Röntgenstrahlen entsteht. So lassen sich qualitative und quantitative Aussagen über die Zusammensetzung treffen.
- Zuverlässige Ergebnisse
- Zerstörungsfreie Analyse
- Digitale Prüfberichte