Chemische Zusammensetzung von Metallen und Legierungen – schnell & zuverlässig.

Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)

Chemische Zusammensetzung von Metallen und Legierungen – schnell & zuverlässig.

Jetzt Anfragen
  • Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
  • präzise chemische Zusammensetzung
  • digitale Prüfberichte

Werkstoffanalyse per Röntgenfluoreszenz

So funktioniert die RFA Analyse

Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) ist ein bewährtes Verfahren zur zerstörungsfreien Bestimmung der chemischen Zusammensetzung metallischer Werkstoffe. Sie liefert schnelle und präzise Ergebnisse, ohne dass die Probe aufwendig vorbereitet werden muss.

Bei der RFA wird die Probe mit Röntgenstrahlen angeregt. Die dabei entstehende charakteristische Fluoreszenzstrahlung ist elementspezifisch und erlaubt es, die im Material enthaltenen Elemente zuverlässig zu identifizieren und ihre Konzentrationen zu bestimmen.

Unsere Leistungen
  • Analyse von Stählen und Gusswerkstoffen
  • Bestimmung von Aluminium- und Kupferlegierungen
  • Qualitätssicherung und Werkstoffsortierung
  • Digitale Dokumentation und Prüfberichte
Typische Anwendungsbereiche
  • Qualitätskontrolle in der Produktion
  • Wareneingangsprüfung von Legierungen
  • Schnelle Vor-Ort-Analysen

Dank unserer modernen Geräte und erfahrenen Experten profitieren Sie von einer zuverlässigen Analyse, die höchste Standards erfüllt (nicht akkreditiert).

Werkstoffanalysen

Verwandte Verfahren

RFA Analyse als ergänzendes Verfahren, nicht akkreditiert.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Zeros GmbH?

Die Zeros GmbH ist ein unabhängiges Prüflabor für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wir unterstützen Unternehmen von der Wareneingangsprüfung bis zur Serienfreigabe – inklusive digitaler Prüfberichte und Rückverfolgbarkeit.

Wir arbeiten akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Qualitätsmanagement für Prüflabore). Hier finden Sie unsere aktuellen Akkreditierungen.

Nach welchen Normen ist Zeros akkreditiert?

Wir sind durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese Norm stellt sicher, dass Prüfverfahren, Messmittelüberwachung, Personalqualifikation und Berichterstellung den höchsten Anforderungen entsprechen.

Eine Übersicht unserer Leistungen und Geltungsbereiche finden Sie auf der Startseite.

Welche Dienstleistungen bietet Zeros?

Unser Portfolio umfasst ZfP (UT, RT, MT, PT, VT), mechanische Prüfungen (Zug, Härte, Kerbschlag), Metallographie (Gefüge, Korngrößen, Schichtdicken) sowie chemische Analytik (z.B. OES, RFA). Ergänzend bieten wir Probenfertigung, Dokumentation und Beratung.

Gern erstellen wir ein Angebot, abgestimmt auf Ihre Spezifikationen.

Wie kann ich Zeros Dienstleistungen nutzen?

Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren oder die Kontaktmöglichkeit auf der Website nutzen. Teilen Sie uns Werkstoff, Norm/Spezifikation und Stückzahl mit – wir melden uns kurzfristig mit einer Lösung.

Röntgenfluoreszenzanalyse RFA

Grundlagen, Verfahren & Einsatz der RFA Analyse

Darstellung des Prinzips der Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA).
Verfahren im Überblick

Die RFA ermöglicht eine schnelle, zerstörungsfreie und präzise Bestimmung der chemischen Zusammensetzung. Die Methode eignet sich besonders zur Analyse von Metallen & Legierungen.

Das Verfahren basiert auf der Messung elementspezifischer Röntgenfluoreszenzstrahlung, die durch Anregung der Probe mit Röntgenstrahlen entsteht. So lassen sich qualitative und quantitative Aussagen über die Zusammensetzung treffen.

Ihre Vorteile bei Zeros
  • Zuverlässige Ergebnisse
  • Zerstörungsfreie Analyse
  • Digitale Prüfberichte